Frühjahrskonzert 2024 der Nicodéchöre Langebrück

Unser Frühlingskonzert ist für die Menschen in Langebrück und Umgebung, die Chorgesang mögen, ein fester Termin in Kalender. Neben der Erwartung, die schönen alten und bekannten Frühlingslieder zu hören, gab es in diesem Jahr natürlich auch die Neugier auf die Lieder des für viele noch relativ unbekannten neuen Ensembles im Nicodéchor, den Nicodé Pop Vocals. weiterlesen…

Lebenszeichen

Wir haben uns über den Jahreswechsel und -beginn medial etwas zurückgezogen haben, was nicht heißt, dass wir im Winterschlaf waren. Ganz im Gegenteil, die Proben laufen seit Anfang Januar wieder und wir planen den Jahreskonzertverlauf. Das Chorlager der PopVovals steht an und bald haben wir noch große Neuigkeiten. BTW: Gerade haben wir von einer britischen weiterlesen…

Weihnachtliche Konzerte im Gewandhaus Leipzig

Im ehrwürdigen Gewandhaus zu Leipzig fand am 16.12.2023 eine besondere Veranstaltung statt, zu der wir als Nicodéchor teilnehmen durften. Ausgewählte Chöre präsentierten sich streng nach zeitlichem Ablauf den ganzen Tag in den Foyers und zum Abschluß im großen Konzertsaal. Ein paar Bildimpressionen (Fotos von Uli und Erhardt) Und hier noch ein Textbeitrag unseres Sängers Eckhard: weiterlesen…

Nicodé-Weihnachtskonzert 2023

Hier ein kleiner Bericht von unserem Weihnachtskonzert am 9. Dezember 2023: unsere 2 Chöre – Nicodéchor und Nicodé Pop Vocals haben den Nachmittag gemeinsam für unser Publikum gestaltet. Stolz können wir berichten, unser Saal im Bürgerhaus Langebrück war bis zum letzten Platz gefüllt. Jeder Chor hat ein entsprechend seiner Ausrichtung – klassisch der Nicodéchor – weiterlesen…

Weihnachtskonzert 2023

Wir laden recht herzlich zum Weihnachtskonzert am 9. Dezember ins Bürgerhaus ein. Das Konzert beginnt 15 Uhr, der Einlass ist ab 14.30 Uhr. Wie immer ist der Eintritt frei. Im Anschluss an das Konzert gibt es zum gemeinsamen Nachmittagsausklang Weihnachtsgebäck und Glühwein. Neben klassischen und poppigen Weihnachtsliedern unserer beiden Ensembles Nicodé-Chor und Nicodé Pop Vocals weiterlesen…

Herbstkonzert 2023 im Bürgerhaus Langebrück

Auch dieses Jahr, am 9. September, durften wir unser Publikum mit einem Konzert begeistern. Unser neuer Chor Pop Vocals konnte mit eigenen Beiträgen zeigen, was er in der kurzen Zeit bereits erreicht hat. Viele fleißige Helfer haben mit geholfen, Kuchen gebacken und Kaffee gekocht, damit nach dem Konzert auch für körperliches Wohlbefinden gesorgt werden konnte. weiterlesen…

Offene Probe / Infoabend am 11. September 23

Am Montag, den 11. September findet ab 20 Uhr im Großen Saal des Langebrücker Bürgerhauses eine Informationsveranstaltung und offene Probe statt. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Männerstimmen – interessierte Frauen sind natürlich auch willkommen. Unser Chorleben bestimmt die Freude am Singen, Zeit miteinander zu verbringen, lockere Sprüche machen dürfen und dem Alltag entfliehen zu weiterlesen…

111 Jahre – Langebrücker Badfest

So lange existiert das schöne Waldbad in Langebrück und das wurde ordentlich gefeiert. Unsere beiden Nicodéchöre waren natürlich am 3. September mit dabei und haben eine Auswahl unseres Programms präsentiert. Hier eine kleine Bildauswahl, fotografiert von Uli. Auch andere Vereine waren dabei, z.B. mit historischen amerikanischen Fahrzeugen.

Von Sonnenschein bis Gewitterguß – Abenteuer-Chor-Konzert im Barockgarten Großsedlitz

Bevor unser Chorkonzert am 17.Juni 2023 begann, stellten sich Fragen: Technik aufbauen? Veranstalter ist der Heidenauer Singekreis und schon vor Beginn dreht sich die Frage um das Wetter. Mit Mut zum Risiko eröffnete schließlich der Heidenauer Singekreis mit seinem Programm, abgelöst durch den Gemischten Chor Pulsnitz. Danach sang der Nicodéchor im Wechsel mit den Nicodé weiterlesen…

Impulsvortrag beim Deligiertentag des Chorverband der Deutschen Polizei in Dresden

Am 21. April 2023 waren wir als externer Referent zur Deligiertentagung der Deutschen Polizeichöre ins Dresdner Rathaus geladen. Vor rund 100 Vertreter:innen der Polizeichöre haben Simone Lehmann, Vitali Aleshkevich und Alexander Kraft zu folgender Agenda referiert: Im ersten Punkt „Lock down – Was nun?“ ging es darum, aufzuzeigen, wie der Chor mit den Einschränkung der weiterlesen…