Unsere letzten Aktivitäten

  • Weihnachtskonzert 2023
    Wir laden recht herzlich zum Weihnachtskonzert am 9. Dezember ins Bürgerhaus ein. Das Konzert beginnt 15 Uhr, der Einlass ist ab 14.30 Uhr. Wie immer ist der Eintritt frei. Im Anschluss an das Konzert gibt es zum gemeinsamen Nachmittagsausklang Weihnachtsgebäck und Glühwein. Neben klassischen und poppigen Weihnachtsliedern unserer beiden Ensembles Nicodé-Chor und Nicodé Pop Vocals  … Weiterlesen
  • Herbstkonzert 2023 im Bürgerhaus Langebrück
    Auch dieses Jahr, am 9. September, durften wir unser Publikum mit einem Konzert begeistern. Unser neuer Chor Pop Vocals konnte mit eigenen Beiträgen zeigen, was er in der kurzen Zeit bereits erreicht hat. Viele fleißige Helfer haben mit geholfen, Kuchen gebacken und Kaffee gekocht, damit nach dem Konzert auch für körperliches Wohlbefinden gesorgt werden konnte.  … Weiterlesen
  • Offene Probe / Infoabend am 11. September 23
    Am Montag, den 11. September findet ab 20 Uhr im Großen Saal des Langebrücker Bürgerhauses eine Informationsveranstaltung und offene Probe statt. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Männerstimmen – interessierte Frauen sind natürlich auch willkommen. Unser Chorleben bestimmt die Freude am Singen, Zeit miteinander zu verbringen, lockere Sprüche machen dürfen und dem Alltag entfliehen zu  … Weiterlesen
  • 111 Jahre – Langebrücker Badfest
    So lange existiert das schöne Waldbad in Langebrück und das wurde ordentlich gefeiert. Unsere beiden Nicodéchöre waren natürlich am 3. September mit dabei und haben eine Auswahl unseres Programms präsentiert. Hier eine kleine Bildauswahl, fotografiert von Uli. Auch andere Vereine waren dabei, z.B. mit historischen amerikanischen Fahrzeugen.
  • Von Sonnenschein bis Gewitterguß – Abenteuer-Chor-Konzert im Barockgarten Großsedlitz
    Bevor unser Chorkonzert am 17.Juni 2023 begann, stellten sich Fragen: Technik aufbauen? Veranstalter ist der Heidenauer Singekreis und schon vor Beginn dreht sich die Frage um das Wetter. Mit Mut zum Risiko eröffnete schließlich der Heidenauer Singekreis mit seinem Programm, abgelöst durch den Gemischten Chor Pulsnitz. Danach sang der Nicodéchor im Wechsel mit den Nicodé  … Weiterlesen
  • Impulsvortrag beim Deligiertentag des Chorverband der Deutschen Polizei in Dresden
    Am 21. April 2023 waren wir als externer Referent zur Deligiertentagung der Deutschen Polizeichöre ins Dresdner Rathaus geladen. Vor rund 100 Vertreter:innen der Polizeichöre haben Simone Lehmann, Vitali Aleshkevich und Alexander Kraft zu folgender Agenda referiert: Im ersten Punkt „Lock down – Was nun?“ ging es darum, aufzuzeigen, wie der Chor mit den Einschränkung der  … Weiterlesen
  • Down by the Salley Gardens – und ein Chor-Projektwochenende in Oberlichtenau
    Diese und drei weitere Lieder dienten den versammelten Chören zum Trainieren der Stimmen und Verbesserung der Klangqualität. Im Herbst 2022 Kam der Pulsnitzer Chor auf uns zu mit der Frage, ob Interesse bestände, an einem geförderten Projekt mitzuwirken. Ziel war es Dem stimmten wir gern zu und los ging es für die Pulsnitzer, mit viel  … Weiterlesen
  • Der Nicodéchor rockt das Vekehrsmuseum
    Am 22.04.2023 hat das Verkehrsmuseum Dresden gemeinsam mit dem Ostsächsischen Chorverband zum Chorsingen im Verkehrsmuseum eingeladen. Auch wir durften ein kleines Programm liefern und unser neuer Chor Pop Vocals hat mit Billie Jean von Michael Jackson (Video-Ausschnitt aus unserem Frühlingskonzert zum Ansehen) seinen Einstand gegeben. Weiter haben wir die Besucher mit einem Ausschnitt aus unserem  … Weiterlesen
  • Zwei Ensembles – neues Logo
    Seit August 2022 besteht der Nicodéchor Langebrück e.V. aus zwei Ensembles – der (alt-)bekannte Nicodé-Chor und die neuen Nicodé Pop Vocals. Die Pop Vocals haben großen Zuspruch erhalten und wöchentlich kommen neue Sängerinnen und Sänger dazu. Jetzt MITSINGEN! Um das neue Gebilde unseres Vereins auch nach außen darzustellen und unserem Erscheinungsbild etwas Modernes und zur  … Weiterlesen
  • Frühlingskonzert 2023
    Ein Frühlingskonzert der Superlative! Für unser diesjähriges Frühlingskonzert am Samstag, dem 25. März ab 15 Uhr im Bürgerhaus Langebrück haben wir uns einige Höhepunkte geschaffen! Unsere beiden Ensembles Nicodéchor und Nicodé Pop Vocals präsentierten Klänge des Frühlings gepaart mit Pop-Melodien – ein musikalisches Potpourri. Unsere Ideen haben funktioniert, unser Saal reichte gerade so für unsere  … Weiterlesen
  • Weihnachtskonzert 2022
    Am Sonnabend den 10. Dezember 2022 – kurz vor dem 3. Advent – freute sich der Nicodèchor Langebrück riesig, nach drei Jahren Pandemie bedingt wieder ein Weihnachtskonzert im Bürgerhaus präsentieren zu dürfen. Wir waren sehr überrascht und auch stolz, dass es ein so großer Erfolg wurde, denn der Saal war bis auf den letzten Platz  … Weiterlesen
  • Unser Adventsauftritt im Kulturpalast Dresden
    Täglich im Advent können die Besucher im Foyer des Kulturpalastes Dresden einen kleinen Chorauftritt von verschiedenen Chören erleben. Der Nicodéchor Langebrück durfte am 3. Dezember 2022 die Zuhörer mit einer kleinen Auswahl schöner Weihnachtslieder erfreuen. Eindrücke davon in den folgenden Bildern, fotografiert von Uli:
  • Termine – Chorauftritte und Proben
    Nicodéchor: jeden Montag von 18:45 – 20:15 Uhr im Bürgerhaus Langebrück, Badstraße Nicodé Pop Vocals: jeden Montag von 20:30 – 22:00 Uhr im Bürgerhaus Langebrück Sie wollen mitsingen? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Auftritte: 22.04.23 Singen im Verkehrsmuseum Dresden weiterlesen…
  • Weihnachtskonzert 2022
    Wir laden Euch herzlich zu unserem diesjährigen Weihnachtskonzert ein! Erstmals präsentiert sich unser neues Ensemble Nicodé Pop Vocals der Öffentlichkeit. Neben klassischen Weihnachtsklängen erwarten Euch also auch ein paar Pop-Lieder. Wir freuen uns auf Eurer Kommen! Unser Konzert findet am Samstag, den 10. Dezember ab 15 Uhr im Bürgerhaus Langebrück statt. Der Eintritt ist frei!
  • Hofewiese – Chortreffen 2022
    Am 8. Oktober war es wieder einmal so weit – Treffen der Chöre auf der Hofewiese. Ein paar Impressionen, fotografiert von Vitali, Detlef, Uli: Wir sehen uns wieder im nächsten Jahr, versprochen!
  • Nicodéchor im Hermsdorfer Schloß gemeinsam mit dem Männerchor Cunnersdorf 1894, Ottendorf-Okrilla eV
    Weiter ging es mit unseren Herbstauftritten im Schloß Hermsdorf am 25. September gemeinsam mit dem Männerchor Cunnersdorf 1894, Ottendorf-Okrilla eV. Umsäumt vom großzügigen Waldpark und Teichen präsentiert sich das Schloß den ankommenden Besuchern.Der Schloßverein hat die Ausstattung und leibliche Versorgung mit Speis und Trank sichergestellt. Und wir durften in dieser romantische Atmosphäre mit guter Akustik  … Weiterlesen
  • Herbstfest 2022 – Nicodéchor Langebrück und Pulsnitzer Chor
    Mit unserem Herbstprogramm ging es weiter am 10. September im Bürgerhaus Langebrück. Dazu geladen hatten wir den Pulsnitzer Chor. Mit einem bunt gemischten Programm verwöhnten wir unser Publikum. Einige Eindrücke, fotografiert von Uli: Fazit: ein gelungener Auftritt zur Begeisterung unseres Publikums und zur Freude aller Sänger. Danach gab es noch ein kleines gemeinsames fröhliches Beisammensein  … Weiterlesen
  • Womans Voice aus Neulußheim, Badfest in Langebrück
    Am Wochenende 3., 4. September hatten wir den Neulußheimer Chor und Gäste der Städtepartnerschaft Langebrück – Neulußheim bei uns in Dresden zu Gast. Ein Teil unseres Chores begrüßte die Gäste bei einem gemütlichen Zusammensein bereits am Samstag Abend. Und am Sonntag trafen wir uns dann zum Badfest in Langebrück und hatten viel Freude an unseren  … Weiterlesen
  • Infoabend zu unserem neuen Pop Ensemble
    Wir freuen uns, Euch unsere Idee eines neuen Pop Ensembles vorzustellen. Wir wollen dazu Eure und unsere Ideen sammeln und vielleicht auch bereits ein erstes Lied anstimmen. Dazu freuen wir uns, Euch am 29. August 2022 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Langebrück begrüßen zu dürfen.
  • Pfingstsingen Seifersdorfer Tal 2022
    Pfingsten im Seifersdorfer Tal – was für eine Tradition, endlich wieder ein schöner Auftritt bei schönstem Sommerwetter. Aber seht selbst unsere Eindrücke mit Fotos von Uli: Und hier noch ein Kommentar von Eckhard: