Das Singen unter Linden das Baumgrün der mächtigen Linden es beschirmte all dies Menschenlachen und deren STIMMUNG im Wortsinn, im Zentrum der DRESDNER HEIDE.
Und der Wein enfaltete dazu seinen Gläserklang.
Musik nur aus der Menschenkehlen und derer anderer Laute Frieden so wird er gelebt!
Wir können es wir wollen es, lebten es und der Himmel hing voller Geigen.
So sangen die Chöre …………………
und all die ca. 15hundert Glücklichen ließen sich ihre volksmusikalischen Erinnerungen nur zu gern entlocken.
Und alles ohne geticket zu werden. Denn für Platz war sehr aufmerksam für all die Menschen gesorgt. Beispielgebend! Die Gastronomie mußte anfangs schon mit einem Schluckauf ringen, was reihte sich da an Mündern und Kehlen!
Den Wehrmutstropfen tröpfelte eine missgünstige Anliegerin auf die Zufahrt, die doch tatsächlich den als kostenlos zu nutzenden Bustransfer bei der Behörde zu verhinden wußte.
Hier den einzigen Minuspunkt diesem Behördenleiter(in). Augen einmal blinzeln lassen!!
Ohne unseren begnadeten Chöreleiter Vitali, der jede Melodie, jede Stimme, jeden Text nur so hervorzaubert, ja Ihr Lieben, wir müssten wesentlich kleinere Brötchen backen.So hier ein ganz liebes DANKESCHÖN.
Beitrag von Eckhard



Bilder von Ehrhardt fotografiert.
Außerdem haben auf der Hofewiese mitgesungen:
Seniorenchor Musica 74 Dresden
GlobalSoundries
Männergesangsverein Lausa Weixdorf
Männergesangsverein Liederkranz 1889 Boxdorf